Grünes Licht für die Berufsfachschule für Kinderpflege zum Schuljahr 2026/27
Entscheidungsträger ermöglichen wohnortnahe Ausbildung in zukunftssicherem Berufsfeld – Weichen gestellt für Nachwuchskräfte in der frühkindlichen…
Herzlich Willkommen - Berufliche Schulen Landsberg am Lech. Zur Startseite
BSL - Staatliche Berufsschule & Staatliche FOSBOS
Alle Infos zur (Online-)Anmeldung: Anmeldung zur BFS für Kinderpflege
Beruf mit Zukunft und Sinn gesucht?! Dann ist die Berufsfachschule für Kinderpflege der richtige Weg für Sie.
Bei uns können Sie ab dem Schuljahr 2026/2027 die Ausbildung zur staatlich geprüften Kinderpflegerin, zum staatlich geprüften Kinderpfleger in Vollzeit durchlaufen.
„Der Besuch einer Berufsfachschule für Kinderpflege vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten zur pädagogischen Mitarbeit in verschiedenen sozialpädagogischen Arbeitsfeldern, insbesondere bei der Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern im Säuglingsalter bis ins frühe Schulalter.“ (Lehrplan Berufsfachschule für Kinderpflege)
Die Ausbildung in Vollzeit dauert zwei Schuljahre und findet an vier Tagen in der Schule und an einem Praxistag betreut in einer sozialpädagogischen Einrichtung statt. Neben dem regelmäßigen Praktikumstag gibt es zusätzlich noch Praktikumsblockwochen, in denen die theoretisch vermittelten Inhalte in der Praxis angewendet werden.
Der Unterricht beginnt um 8:00 Uhr und kann bis 16:00 Uhr dauern. Es gelten die üblichen Ferienzeiten.
Mit einem Notendurchschnitt von mindestens 3,0 und ausreichenden Englischkenntnissen wird der Mittlere Schulabschluss zuerkannt.
Für den Besuch der Berufsfachschule wird kein Schulgeld erhoben, da es sich um ein staatliches Angebot handelt. Es entstehen jedoch Kosten für im Unterricht verwendete Materialien, Lebensmittel im Rahmen des Hauswirtschaftsunterrichts und ggf. Lehrfahrten.
Schulwegekosten werden in der 10. Jahrgangsstufe ganz und in der 11. Jahrgangsstufe unter bestimmten Bedingungen erstattet.
Über Fördermöglichkeiten nach BAföG informieren die Ämter für Ausbildungsförderung bei der Stadt Landsberg am Lech.
Stundentafel
Stundentafel im Detail (www.gesetze-bayern.de/)
Lernfelder
Unsere Fachkräfte sind in unterschiedlichen pädagogischen und sozialen Einrichtungen tätig. Dabei steht die individuelle Förderung, Betreuung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Familien im Mittelpunkt.
Zu den möglichen Einsatzorten zählen unter anderem:
Persönliche Voraussetzungen
Ausbildungsvoraussetzungen
Aktuelle Termine: Alle Infoabende
Die Präsentation vom Infoabend steht in unserem Downloadbereich BFS für Kinderpflege zur Verfügung.
Entscheidungsträger ermöglichen wohnortnahe Ausbildung in zukunftssicherem Berufsfeld – Weichen gestellt für Nachwuchskräfte in der frühkindlichen…
„Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger sind in ihren Arbeitsbereichen oft wichtige Bezugspersonen für unsere Kinder – das macht ihren Dienst so wertvoll. Mit der Errichtung einer neuen Berufsfachschule für Kinderpflege setzen wir ein Zeichen in Richtung Zukunft: Wir brauchen in diesem Beruf engagierte junge Leute! Ich freue mich sehr, dass wir den Schülerinnen und Schülern in und um Landsberg am Lech wohnortnah eine moderne und praxisorientierte Ausbildung mit echten Zukunftsperspektiven bieten können“, betont Kultusministerin Anna Stolz.